[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Sonnenschutzsysteme und Screens wirken der Überhitzung entgegen. Sie schirmen die Sonnenstrahlen ab, bevor diese mit den Glasflächen in Kontakt kommen. Unerwünschte Wärme und störender Lichteinfall gelangen nicht herein. Blendeffekte und unangenehme Reflexionen auf Fernseh- und Computerbildschirmen sind somit ausgeschlossen. Dennoch verlieren Sie den Blickkontakt mit der Umgebung nicht – die wichtige Aussicht nach draußen bleibt erhalten.
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Die Klappläden können entweder in die Fassadenverkleidung integriert, oder einzeln vor der Fensteröffnung montiert werden. Sie bestehen aus C-förmig gebogenen Lamellen aus Aluminium, die horizontal an einer Unterkonstruktion befestigt sind. Über mittig angebrachte Scharniere lässt sich der Laden nach oben klappen. In geöffnetem Zustand ragt das Sonnenschutzelement wie eine Brise Soleil horizontal über dem Fenster aus. Ein spezieller Mechanismus sorgt für die notwendige Stabilität der Elemente, der selbst hohen Windgeschwindigkeiten standhalten soll.
Katalog Sonnenschutz CILIUM [614 KB]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Um der zunehmenden Nachfrage nach ästhetischen, multifunktionalen Fassadenelementen gerecht zu werden, haben wir das Sortiment an Schiebeläden erweitert.
Loggia® Schiebeläden bestehen aus einem umlaufenden Rahmen mit einer Paneel-Füllung aus Aluminiumlamellen oder Holzlamellen. Patio®-Schiebeläden sind verschiebbare Kassetten, bei denen die Lamellen zwischen vertikale Endplatten geschraubt sind (z.B. Sunclips® und Icarus®).
Beide Systeme sind mit mehreren Lamellen-Typen erhältlich, bei denen der Lamellenabstand und Neigungswinkel gemäß der erforderlichen Beschattung und der gewünschten Durchsicht variieren kann. Neben diesem umfangreichen Angebot an Schiebeläden mit starren Sonnenschutzlamellen aus Aluminium und Holz, sowie Screens sind auch Schiebeläden mit drehbar gelagerten Lamellen erhältlich.
Siehe auch:
Sonnenschutz-Schiebeläden mit beweglichen Holzlamellen
Sonnenschutz-Schiebeläden mit feststehenden Holzlamellen
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Insbesondere über Fenstern auf der Südfassade bietet ein horizontaler, struktureller Sonnenschutz die ideale Lösung zur Regelung der Wärmezufuhr durch Sonneneinwirkung, ohne die freie Sicht nach außen zu beeinträchtigen. Im Sommer ist horizontaler Sonnenschutz bei hohem Stand der Sonne ein idealer Schutz gegen Überhitzung. Im Winter, wenn die Sonne tief steht, gelangt die Wärme ins Haus. Außerdem ist diese Art von Sonnenschutz ausgesprochen wartungsfreundlich.
Neben den standardmäßigen Sonnenschutz- und Schiebelädenprodukten bieten wir ein umfangreiches Programm mit maßgeschneiderten Lösungen.
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Neue Möglichkeiten der Fassadengestaltung mit Sonnenschutz bietet der rotec-Sonnenschutzgitterrost.
Die rotec Fassadengitterroste können bis zu einer max. Rostgröße von 6000 x 1200 mm hergestellt werden. Zur Realisierung eines durchlaufenden Maschenbildes können die Fassadenroste auch ohne Randeinfassung hergestellt werden.
Durch den Einsatz des Werkstoffs Aluminium und durch das besondere Herstellungsverfahren erhalten die Fassaden weitere positive Eigenschaften: keine Schweßpunkte, hohe Anpralllasten, geringes Gewicht, hohe Korrosionsbeständigkeit, hohe Tragfestigkeit und eine leichte Verarbeitungsfähigkeit.
Weitere Informationben
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
rotec liefert werktäglich Sonnenschutz aus Holz und Aluminium wie Klappläden, Faltläden, Schiebeläden, Sonnenschutz - Gitterroste, Loggia, Loggiawood, Loggiaalu, Paro, Sunclips und Dachhauben in den Großraum Berlin, München, Stuttgart, Köln, Leipzig, Hamburg, Frankfurt, Dortmund, Saarbrücken, Essen und Düsseldorf.
rotec liefert zweimal wöchentlich in die Schweiz, Österreich, Luxemburg und nach Polen.
Qualität | Downloads: Technische Zeichnungen | Sitemap | Impressum | AGB | Datenschutz | Empfehlungen